Vision

Das IBZ Schloss Gimborn versteht sich nicht als Schule für Erwachsene und auch nicht als Vortragsbetrieb akademischen Wissens, vielmehr geht es darum, eine Begegnung über alle Grenzen hinweg und einen Austausch von beruflichen und persönlichen Meinungen und Erfahrungen zwischen den Teilnehmern in Gang setzen und einen Gedankenaustausch zwischen den Teilnehmern und den eingeladenen Referenten.

Das Prinzip der Freiwilligkeit der Teilnahme und der Verzicht auf zielgruppenorientierte Auswahl führt dazu, dass in den Seminaren die verschiedensten Regionen, Laufbahngruppen und Funktionsbereiche der Polizeien vertreten sind und damit die Voraussetzung für vielfältige Gespräche und Diskussionen gegeben sind.

Besonderer Wert wird daraufgelegt, die zumeist stark dienstlich geprägten Positionen der Teilnehmer mit persönlichen und beruflichen Erfahrungen anderer Kolleginnen und Kollegen sowie mit den Erfahrungen von Personen aus anderen sozialen und beruflichen Sachbereichen zu konfrontieren.

Die Mitarbeiterinnen und Referenten des IBZ bemühen sich, eine Atmosphäre zu schaffen, die in freundschaftlichem Geiste es den Teilnehmern ermöglicht, sich frei und offen zu bewegen und ihre Meinung zu äußern. Das Haus selbst ist keiner politischen oder ideologischen Richtung verpflichtet.


Evaluation und Beschwerdemanagement

Die Zufriedenheit der Teilnehmenden an unseren Seminaren ist die Basis für unsere Seminararbeit. Jedes Seminar wird von den pädagogischen Fachkräften des IBZ und Tagungsleiter-Innen begleitet. U.a. im Rahmen einer Abschlussrunde werden zeitnah die Eindrücke der Teilnehmenden gesammelt. Gleichzeitig werden die Seminarteilnehmer- Innen gebeten das Seminar, die Referenten und die Seminarumgebung zu kritisch zu bewerten. Die Bewertung erfolgt neutral über die Feedback-App „Edkimo“. Hierzu erhalten die Teilnehmenden den entsprechenden Zugangscode.

Beschwerden der Teilnehmenden nehmen wir jederzeit gerne entgegen und bearbeiten sie Rahmen unserer Möglichkeiten zeitnah.

Die Ergebnisse werden von uns ausgewertet und fließen in die weitere Seminarplanung mit ein. Sie sind ebenfalls die Basis für die kontinuierliche Verbesserung unserer Seminararbeit.

Zertifikat

Das IBZ ist eine nach DIN EN ISO 9001 : 2015 zertifizierte Weiterbildungseinrichtung ZERTIFIKAT